Das Langzeit EKG mit dem digitalen Mini EKG myritmo richtet sich an Mitarbeitende der HanseMerkur, auf die Folgendes zutreffen mag:

  • Älter als 55 Jahre
  • Hohe Stressbelastung
  • Burnout Syndrom
  • Long-Covid Erkrankung
  • Vorerkrankungen wie Diabetes oder Niereninsuffizienz
  • Geringe Bewegung und/oder Übergewicht

Sie hatten bereits ein kurzes Beratungsgespräch mit Frau Sack, die Ihnen daraufhin den notwendigen Code zur Ausleihe des myritmo-Mini-EKGs gegeben hat. Dann können Sie hier das Mini-EKG anfordern.

myritmo ausleihen

Sofern Sie noch keinen Ausleih-Code erhalten haben, fragen Sie erst nach einem kurzen Beratungstermin bei unserer Betriebsärztin unter der E-Mail-Adresse ulrike.sack@hansemerkur.de.

Das Screening eignet sich nicht für Personen, die einen Herzschrittmacher, einen implantierten Defibrillator oder ein anderes elektronisches Gerät im oder am Körper tragen. Rufen Sie zur Klärung ggf. bei der dpv Patientenhotline an unter 040 3503131-31

Weitere Informationen in den FAQ

Bitte ausfüllen und absenden:

Haftungsausschluss

Die Herzvorsorge ist ein wichtiger Baustein für Ihre Gesundheit. Es kann weder einen ärztlichen Rat noch eine ärztliche Therapie ersetzen. Bitte machen Sie sich klar, dass das Screening nur für den Zeitraum der Messung ein Ergebnis zeigt. Nur Sie erhalten im Nachgang einen schriftlich, ärztlich validierten Befund, den Sie bitte – wenn gewünscht – mit Ihrer Betriebsärztin oder jedem anderen Arzt besprechen.

 Ein gesunder Lebensstil bietet immer die beste Vorsorge. Und eine Einschätzung von Risikofaktoren sollte immer ganzheitlich unter Hinzuziehung einer ärztlichen Beratung erfolgen.